Doppelkonzert beider Ringinger Musikvereine


„Kameraden für immer“, mit diesem Marsch endete das diesjährige Doppelkonzert beider Ringinger Musikvereine, welches am 30. März 2019 in der Birkenlauhalle in Ringingen (Erbach) stattfand. Die langjährige Freundschaft der beiden Musikvereine wurde durch dieses gelungene Konzert wieder einmal deutlich.
Den Auftakt gestaltete die Jugendkapelle der Gastgeber unter der Leitung von Sara Frank. Mit jugendlichem Schwung präsentierten sie ihre vorbereiteten Stücke, die sie auch schon eine Woche zuvor auf dem Jugendwertungsspiel mit „sehr gutem Erfolg“ vortrugen. Anschließend wurden verdiente Mitglieder für 10- oder 20-jähriges aktives Musizieren ausgezeichnet. Eine besondere Ehrung erhielt Georg Raiber, der nach 57-jähriger aktiver Tätigkeit beim Musikverein Ringingen sein Horn an den Nagel hängte und deshalb zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Nach diesem feierlichen Akt nahmen die Gäste aus Ringingen Hohenzollern mit ihrem Dirigenten Gregor Nadler auf der Bühne Platz. Mit eindrucksvollen Stücken aus der Film- und Monumentalmusik begeisterten sie die Zuhörer. Nachdem sich die Ringinger Musiker auf der Bühne die Klinke in die Hand gaben, waren nun die „einheimischen Ringinger“ mit ihrem Dirigenten Matthias Hirling an der Reihe, die sich erstmals in ihrer neuen Uniform präsentierten. Sie entführten die Zuhörer auf eine Reise zwischen zwei Welten, einmal quer durch den Jurassic Park und in die San-Andreas-Schlucht. Besonders ins Ohr ging ein Medley aus dem Repertoire von Frank Sinatra. Wie bereits eingangs erwähnt, bildete der Marsch „Kameraden für immer“ den musikalischen Abschluss des Abends. Dies nahmen die Musikerinnen und Musiker wörtlich und feierten ihre Kameradschaft noch bis in die frühen Morgenstunden.
Ein herzlicher Dank geht an unsere Freunde vom Sportverein, die die Bewirtung in der Birkenlauhalle und im Musikerheim übernommen haben.